Whats'up Music
Vaneese Thomas - Stories In Blue
Ruthie Foster - Mileage
Shemekia Copeland - Blame it on Eve
Amaury Faivre - My Americana
Claude Bourbon - What's Up
Blues Caravan 2024 - One Way Out
Luke Winslow-King - Flash a Magic
Matt Guitar Murphy - True Blues Brother
Gary Nicholson - Common Sense
Ulrich Ellison - Momentum
Ronnie Baker Brooks - Blues in my DNA
Jontavious Willis - West Georgia Blues
Cris Cain - Good Intentions Gone Bad
The Blues Giants - Live at Groove Now!
Albert Castiglia - Righteous Souls
Curtis Salgado - Fine by Me
Johnny Ray Jones - Mystic Chiefs
Doug Duffey and Badd - Aint Goin Back
Larissa Baumann - Showtime
Sir Jo Cocchi & Balta Bordoy - The Blues Way
Harlem Lake - The Mirrored Mask
JP Soars - Brick by Brick
Willie Buck - Live at Legends
Guy Davis - The Legend of Sugarbelly
Billy Price - Person of Interest
Mick Kolassa - All Kinds of Blues
Truebluesbrother -The Legacy of Matt'Guitar Murphy
Tommy Johnson - Cannet Heat Blues Complete Recordings 1928-1929
The Cinelli Brothers - Almost Exactly
The Reverend Shawn Amos - Soul Brother No 1
Johnny Burgin - Ramblin From Coast to Coast
Dominic Schoemaker - See-Who-I-Am
Jantso Jokelin - Spark of Luck
Anthony Geraci - Tears in my Eyes
Shakura S'Aida - Hold On To Love
Sue Foley - One Guitar Woman
Whats'up Books
Elijah Wald - Vom Mississippi zum Mainstream
Paul Oliver - Die Story des Blues
Alan Lomax - The Land Where The Blues Began
Bruce Conforth & Gayle Dean Wardlow - Up Jumped The Devil - The Real Life of Robert Johnson
Daniel Beaumont - Preachin’ The Blues - The Life & Times of Son House
Stephen Calt & Gayle Wardlow - King oft he Delta Blues - The Life and Music of Charlie Patton
Ted Gioia - Delta Blues – The Life and Times oft he Mississippi Masters Who Revolutionized American Music
Alan Govenar - Texas Blues – The Rise of a Contemporary Sound
Mike Rowe - Chicago Blues – The City and the Music
Nadine Cohodas - Spinning Blues Into Gold
Bruce Iglauer & Patrick A. Roberts - Bitten By The Blues
James Segrest & Mark Hoffmann - Moanin’ At Midnight - The Life and Times of Howlin’ Wolf
Sandra B. Tooze - Muddy Waters - The Mojo Man
Martin Hawkins - Slim Harpo - Blues King Bee of Baton Rouge
Will Romano - Big Boss Man - The Life and Music of Bluesman Jimmy Reed
Willie Dixon with Don Snowden - I Am The Blues The Willie Dixon Story
Peter Guralnick - Sam Phillips - The Man Who Invented Rock’n’Roll
Jerry Wexler & David Ritz - Rhythm and The Blue
Peter Guralnick - Sweet Soul Music
Events anmelden
Kommende Gigs
Blues Zeppelin Radio
Die Realität weniger schmerzhaft
Mit dem Ziel, die Realität weniger schmerzhaft zu machen, sendet der Blues Zeppelin am Sonntagnachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr auf Radio Bern (RaBe), dem alternativen Radio in Bern.
Der Blues Zeppelin, der seit 1989 in der Schweizer Radiolandschaft zu hören ist, wird von Mark Stenzler moderiert und bietet einen eklektischen Mix aus Blues, Zydeco, Soul, Folk und Weltmusik. Darüber hinaus waren schon zahlreiche Musiker, Künstler und Schriftsteller zu Gast in der Sendung.
Im Januar 2024 wurde Mark von der Blues Foundation mit Sitz in Memphis mit dem Preis „Keeping The Blues Alive“ für sein Lebenswerk geehrt, weil er mehr als drei Jahrzehnte lang „Blues Zeppelin“ im Schweizer Radio moderierte und die Bluesmusik einem weltweiten Publikum bekannt machte.
Blues Zeppelin ist auf den folgenden Radiosendern zu hören:
Radio Bern (RaBe) in Bern (CH)
Radio LoRa in Zurich (CH)
Diis Radio in Canton Valais (CH)
CJRO Community Radio in Ottawa ON (CA)
WRFI Community Radio in Ithaca NY / Odessa NY (USA)
Mark Stenzler, gebürtiger New Yorker und ehemaliger Radiopirat (Radio Free Ithaca), ist seit 1978 ein begeisterter Radiomacher auf beiden Seiten des Atlantiks. In den 1980er Jahren kam er als Physikforscher am CERN in die Schweiz.
Blues Zeppelin-Podcasts finden Sie HIER.
Radio Regentrude bringt die Sendung Blues us de Schwiiz
Radio Regentrude bringt einee Sendung "Blues us de Schwiiz"
Der Radiosender Regentrude hat wöchentlich 3 Blues Sendungen. „Bluestimme mit Norbert Egger“ (immer SA um 20 Uhr), „Holli‘s Rock & Blues Corner“ (immer Mo + Do um 21 Uhr) sowie „Blues Notes“ (üblicherweise Mo oder Do 22 – 24 Uhr). Regentrude bietet den erfrischend anderen Mix aus professionell & individuell gestalteten moderierten Live-Sendungen und aussergewöhnlicher internationaler Musik aus den unterschiedlichsten Genres -darunter u. a. Alternative, Ambient, Blues, Country, Chormusik, Rock, Pop, Schlager, Chillout, Dance & Electronic, Indie, Jazz, Oldies, Worldmusic und Vieles mehr!
Seit ungefähr einem halben Jahr wird die Sendung «Blues’n’Roll by Urs» von Urs Bischof moderiert. Alle 14 Tage, am Samstag, 21 Uhr und dazu in der gleichen Woche noch tagsüber.
Er spielt uralte und brandneue Songs aus dem weiten Feld von Blues, BluesRock, Rhythm’n’Blues und Rock’n’Roll. In jeder Sendung jeweils auch 1-2 Tracks von Schweizer Bands. Bekanntere wie die Basement Saints, Philipp Fankhauser oder Marc Amacher. Dazu weniger bekannte, wie The Delta Mugpie, Midnight Screamers oder Dani Bischoff Band usw.
Am 1. Februar 2025 legt er nun einen Special zusammen «Blues us de Schwiiz» mit ausschliesslich Nummern von Schweizer Interpreten (z.B. Yvonne Moore, DonP, Richard Koechli, aber auch Junge, wie Dominic Schoemaker oder Lucky Wüthrich) auf.
Weitere Infos: www.RadioRegentrude.de
15. Blues Rules Crissier 2025
Zum 15ten Mal - Blues Rules in Crissier
Auch dieses Jahr haben sich die zwei Organisatoren des Blues Rules Crissier, Thomas und Vincent, sehr viel Mühe mit dem Programm gegeben. Das Festival findet am 6. und 7. Juni 2025 im Parc de Montassé, Crissier-Lausanne statt.
Das Lineup mit folgender Besetzung sichergestellt: ERIC BIBB BLUES BAND, CANDICE IVORY, JAMES LEG, RESTAVRANT, BILL STEBER & LIBBY RAE WATSON, JESSE COTTON STONE, REV. SLIM & SON, STUD FORD & WILL COPPAGE, LES PETITS CHANTEURS À LA GUEULE DE BOIS, OLYMPIC ANTIGUA, FRED RASPAIL, LEONIE SINGT, GRAND RASPAIL & THE MARQUEE'S, G.RAG Y LOS HERMANOS, PATCHEKOS, FRED's SPECIAL (W/ PIERRE OMER & MONNEY B.), OHNNY MONTREUIL, RENE MILLER & THE MONTREUIL PARASITES, HOMMAGE À SCHULTZ, GOMBO CHAOUI und JOHNNY's SPECIAL
Einen Besuch lohn sich auf jedenfall!
Weitere Infos: Blues Rules
Die Gewinner der International Blues Challenge 2025
Die Würfel sind gefallen!
Vom 7. bis 11. Januar 2025 fand die 40. International Blues Challenge in Memphis statt. 138 Bands und Solo/Duo traten in 13 verschiedene Clubs auf. Die Schweiz wurde durch Mark Slate & The Rotosphere vertreten, welche die zwei Viertelfinale bestritten.
Band 1. Platz: Josh Hoyer & Soul Colossal (Omaha, USA)
Band 2. Platz: Ra’Shad The Blues Band
Band 3. Platz: Dylan Salfer Band
Solo/Duo 1. Platz: Joce Reyome (Kanada)
Solo/Duo 2. Platz: 2 Blues for You
Solo/Duo Guitar: Nick Charles
Best Harmonica: Jock Webb Sr., Ra’Shad The Blues Kid
Best Self Produced CD: Piper & The Hard Times: Revelation
Blues Festival Basel 2025
Philipp Fankhauser am Blues Festival Basel
Die 23. Festivalausgabe des Blues Festival Basel startet am Freitag, 4. April 2025, mit einem fulminanten Opening: Erlebt Philipp Fankhauser mit seiner „Something-Tour 2025“ und die Gewinnerband des Band Battles 2024, The Bluestooth (Promo Blues Band 2024)! Am Samstag, 5. April 2025 freuen wir uns auf die grossartige Sant Andreu Jazz Band, welche Extra für das Blues Festival Basel ihr ganzes Können auf einen «Bluesy Evening» zu spitzen.
Das Festival endet am Sonntag, 6. April 2025, mit dem legendären SUPER SUNDAY | All Star Blues Brunch – ein genussvoller Abschluss mit erstklassiger Live-Musik und Kulinarik im historischen Unionsaal des Volkshauses Basel.
Line Up: PHILIPP FANKHAUSER, THE BLUESTOOTH, SAINT ANDREU JAZZ BAND
Weitere Infos: www.bluesbasel.ch
Blues Music Awards Switzerland - 8. Februar 2025 in der Mühle Hunziken, Rubigen
HOPPLA, FAST VERGESSEN DAS TICKET ZU KAUFEN? NIX WIE LOS! ES IST NOCH NICHT ZU SPÄT!
Der Vorverkauf läuft. Am Samstag, 8. Februar 2025 organisiert die Swiss Blues Society zusammen mit der Mühle Hunziken in Rubigen zum ersten Mal die Verleihung der Blues Music Awards Switzerland.
Die Blues Music Awards Switzerland Auszeichnung wurde geschaffen, um herausragende Leistungen von Künstlern, Veranstaltern und Förderern des Blues und des einheimischen Blues-Schaffens breiter zu würdigen. Dieser kann in folgenden Kategorien verliehen werden: Blues Artist of the Year, Songwriter/Composer of the Year, Blues Instrumentalist of the Year, Blues Band of the Year, Blues Album of the Year, Emerging Act of the Year, Blues Festival oder Club/Venue of the Year, Blues Promoter of the Year und Lifetime Achievement Award.
Integriert wird dabei auch der bewährte, vor Jahren unter dem Patronat des Blues Festivals Basel ins Leben gerufene Swiss Blues Award, so dass sinnvollerweise in Zukunft die höchsten Blues-Auszeichnungen unseres Landes unter dem Dach der Swiss Blues Society vereinigt sind.
Nominiert für den Blues Artist of the Year sind: Federico Albertoni, Lucky Wüthrich und Manu Hartmann.
Special Guests sind: Justina Lee Brown, Dan Mudd feat bearbeat, The Two, Larissa Baumann, Philipp Bluedög Gerber mit der Backing Band: LL & the Shuffle Kings feat Dinu Logoz.
TICKETS: https://muehlehunziken.seetickets.com/event/blues-music-awards-switzerland/muhle-hunziken/3081570
Die Swiss Blues Society ist ein non-profit Verein und führt die Schweizer Bluesszene über regionale und sprachliche Grenzen hinweg zusammen. Dazu veranstaltet sie den jährlichen Wettbewerb Swiss Blues Challenge, die Swiss Blues Tour und den Wettbewerb für die Best Self Produced CD.
KUFA lanciert den Bluesday
Bluesday in der KUFA
Du liebst gute Musik? Dann ist der «Bluesday» genau das Richtige für dich! Jeden ersten Dienstag im Monat lädt die KUFA ein, den Alltag hinter sich zu lassen und in die Welt des Blues einzutauchen. Der «Bluesday» bietet Musikgenuss auf höchstem Niveau – perfekt für alle, die echte handgemachte Musik schätzen. Ob du die auftretenden Bands bereits kennst oder einfach die Magie des Blues erleben möchtest: Auf der Bühne stehen erfahrene Künstler:innen, die mit Herz und Seele spielen.
Freue dich auf Abende voller grooviger Rhythmen, gefühlvoller Melodien und unvergleichlicher Atmosphäre. Der «Bluesday» richtet sich an all jene, die den Blues lieben oder ihn neu entdecken wollen.
Erstes Konzert der Serie - Chrigu Blaser: www.kufa.ch/programm
Mehr Infos auf: www.kufa.ch